Ist Ihr Garten bereit für die Natur im Garten-Plakette?

Es summt und brummt in Ihrem Garten, Vögel und Igel schauen gerne mal vorbei und Sie freuen sich, wenn auch ein Maulwurf ab und an einen seiner Hügel wirft? Dann haben Sie die besten Voraussetzungen für die Natur im Garten-Plakette bereits geschaffen. 

Denn ein Naturgarten steht für ökologische Gestaltung und auch eine nachhaltige Bewirtschaftung und sollte mit dieser Auszeichnung prämiert werden, wie wir finden.

Wie komme ich zu der Plakette?

Die begehrte Plakette wird im Rahmen einer Gartenbesichtigung unter Einhaltung bestimmter Kriterien, gemeinsam mit einer Urkunde verliehen (zur Info: für die Besichtigung des Gartens wird ein Kostenersatz von 30 Euro verrechnet).

Gartenkriterien für die Plaketten-Verleihung

  • Kernkriterien (Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide, Dünger, Torf)
  • Naturgartenelemente (Wildstrauchhecken, naturwiese, Blumenwiese, Bäume, Stauden etc.)
  • Ökologische Bewirtschaftung (Komposthaufen, Mulchen, Gemüse-, Kräutergarten etc.)
  • Mögliche Bonuspunkte

Alle genaueren Infos können Sie direkt hier nachlesen: naturimgarten.at


10.03.2025