Das Ziel der KLAR! steht fest: sich bestmöglich an die heutigen und zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten und Schäden zu vermeiden.
Gleichzeitig sollen Chancen, wie die verlängerte Vegetationsperiode, erkannt und genutzt werden. Ein wichtiger Punkt ist auch die Vermeidung einer Fehlanpassung, also eine Maßnahme, die nur kurzfristig wirkt, keinen langfristigen Nutzen hat, nur einer bestimmten Personengruppe nutzt oder sogar negative Folgen für andere Personengruppen oder Bereiche nach sich zieht.
- Ein Beispiel dafür wäre die Pflanzung von invasiven Pflanzenarten, die zwar trockenheitstolerant sind, aber alle heimischen Pflanzenarten verdrängen und unser Ökosystem und seine Funktionen stören.
- Passend zum Rekordsommer 2024 waren Hitzehotspots ein großes Thema in der Kleinregion, also Orte oder Plätze, die sich während Hitzewellen besonders stark aufheizen. Um solche Hitzeinseln zu identifizieren, wurden mithilfe einer Wärmebildkamera Aufnahmen gemacht.
- In Pottendorf hat sich die Regionalmanagerin der Kleinregion den Bahnhof Pottendorf-Landegg und den Schlosspark genauer angeschaut. Die Kleinregion Ebreichsdorf möchte diese Erkenntnisse nutzen, um gezielte Schritte zur Verbesserung des Regionsklimas zu entwickeln: Dazu könnten die Ausweitungen von Grünflächen, die Pflanzung von Bäumen entlang von Straßen und auf öffentlichen Plätzen, die Entsiegelung von Flächen sowie die Förderung von begrünten Dächern und Fassaden gehören.
![MG Pottendorf Asphaltfläche der Parkanlage beim Bahnhof Pottendorf]()
P+R Bahnhof Pottendorf-Landegg: Der Asphalt am Parkplatz heizt sich sehr stark auf, speichert die Wärme und gibt sie nur langsam wieder ab. So wird, besonders nachts, das Regionalklima beeinflusst. Aufgewärmte, parkende Autos verstärken den Effekt.
![MG Pottendorf Wärmebildkamerafoto vom Schlosspark Pottendorf]()
Schlosspark Pottendorf: Der offene Boden im Schlosspark, sowie der große, alte Baumbestand sorgen für Schatten und eine optimale Abkühlung an heißen Tagen. Die Wasserbereiche sorgen für zusätzliche Kühlung.