Alle Infos zur (Klein)-Kindbetreuung

Unterschiedliche Ringordner in einem Regal

Jährlich findet Ende Jänner die Einschreibung in unsere drei Landeskindergärten statt. Erst nach dieser Einschreibung können die vorhandenen Plätze vergeben und die Kinder in die verschiedenen Kindergärten und Gruppen eingeteilt werden. 

Dabei wird – wenn möglich – auf die Wünsche der Erziehungsberechtigten Rücksicht genommen, wo und in welche Gruppe das Kind kommen soll. 

  • Maßgebend dabei ist das Geburtsdatum des Kindes. Die Kindergartenleitungen mit unserer zuständigen Mitarbeiterin Sandra Jungwirth und Kindergartenausschussobfrau GGR Alexandra Tuma-Kubysta versuchen alle Kinder zu fast jedem Beginnzeitpunkt unterzubringen, damit wirklich alle Kinder einen Platz bekommen. 

Insgesamt haben wir derzeit 18 Kindergartengruppen, um für alle Kinder nach dem vollendeten zweiten Lebensjahr einen Platz zu garantieren, wenn sie zu Beginn des Kindergartenjahres das notwendige Mindestalter erreicht haben. 

Im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 bekommen alle angemeldeten Kinder garantiert einen Platz!

Im Landegger Mäusenest – eine Kleinkinderbetreuungseinrichtung für Kinder nach dem vollendeten ersten Lebensjahr, die von der Marktgemeinde finanziert wird – gibt es 15 Betreuungsplätze

Hier richtet sich die Aufnahme ebenfalls nach dem möglichen Eintrittsalter und der Zeit, die bis zum Kindergartenbeginn überbrückt werden soll. 

Die Anmeldungen laufen direkt über die Leitung des Mäusenestes in der Eisenstädter Straße 13 in Landegg. 

Auskünfte oder Hilfestellungen gibt es gerne im Bürgerbüro bei Sandra Jungwirth.


28.03.2025