Tierkörpersammelstelle in Pottendorf |

| Wenn ein Haustier stirbt, stellt sich oft die Frage: Wohin mit dem toten Tierkörper? Gab es früher verschiedene gemeindespezifische Lösungen, so gibt es ab Mai 2010 ein NÖweites einheitliches Sammelsystem.
Dieses Sammelsystem wurde von den NÖ Abfallverbänden gemeinsam
mit dem Land NÖ aufgebaut wurde.
Um eine hygienische, saubere
und unkomplizierte Entsorgung von toten Haustieren und tierischen Abfällen aus
Haushalten zu ermöglichen, wird in ganz Niederösterreich ein flächendeckendes
System – die Tierkörper-Sammelstelle – eingeführt. „Vom GVA Baden wurden dafür,
verteilt über den gesamten Bezirk Baden, Abgabestellen geschaffen“, sagt
GVA-Baden Geschäftsführer Mag. Herbert Ferschitz. Dort können unter Beachtung
vorgegebener Richtlinien Tiermaterialien in gekühlte Behälter entsorgt werden.
Für die Abgabe stehen gekühlte Behälter mit einer Öffnung von 40 x
35 cm zur Verfügung, die regelmäßig entleert werden. Die
Tierkörper-Sammelstellen sind ausschließlich für private Haushalte eingerichtet.
Die Benützung der Anlagen ist auch für die Beseitigung von Abfällen aus
tierärztlichen Tätigkeiten kostenfrei. Gewerbliche Betriebe wie z.B.
Schlachtbetriebe und landwirtschaftliche Direktvermarkter dürfen diese nicht
benutzen. Die Kosten für die Tierkörpersammlung und -entsorgung dieser
Übernahmestellen werden aus den Mitteln der Seuchenvorsorgeabgabe
bestritten.
Richtlinien zur Benutzung der
Tierkörpersammelstelle
Kostenlose Abgabemöglichkeit
für: · verendete Heimtiere · verunfallte tote
Wildtiere · tierische Abfälle aus
Haushalten · Fleischabfälle
Verboten ist das Einbringen
von seuchenverdächtigen Tieren. Dafür besteht Anzeigepflicht bei der
Bezirksverwaltungsbehörde.
ACHTUNG: · Größere
Heimtiere oder Tiere aus der Landwirtschaft werden auch weiterhin direkt bei der
Anfallstelle von der Fa. SARIA abgeholt · Gewerbliche Betriebe wie
Schlachthöfe und Direktvermarkter müssen alle Schlachtabfälle laut
Tiermaterialien-Gesetz direkt bzw. auf eigene Kosten entsorgen · Tiere,
für die ein Entsorgungsnachweis erforderlich ist oder bei denen Seuchenverdacht
besteht, werden von der Fa. SARIA abgeholt – Tel. 02272/64271-55
Standort der Sammelstelle: Pottendorf, Industriestraße 10 (bei
Kläranlage) Abgabezeiten: 24
Stunden
|